
Die Marke Renault hat 2021 weltweit 1.693.609 Fahrzeuge verkauft (2020: 1.788.545). Dabei setzte die Marke ihre gute Entwicklung auf dem Elektro-Markt fort und stärkte ihre hervorragende Position in Europa.
Happy Birthday, “kleiner Freund”! Der Renault 5 feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. 1972 fährt mit dem Renault 5 auf dem Genfer Auto-Salon eines der grössten Kultmodelle der Marke ins Rampenlicht. Von 1972 bis 1994 findet der „kleine Freund“ – so stellt sich der Renault 5 in der zeitgenössischen Werbekampagne vor – über neun Millionen Käufer.
Als Teil der RENAULUTION Strategie hat die Marke Renault heute ihre Strategie für die nächsten fünf Jahre und darüber hinaus vorgestellt. Dabei positioniert sich die Marke mit dem Rhombus stark in Richtung Technologie, Service und saubere Energie. Bis 2025 wird Renault 14 neue Modelle einführen, sieben davon vollelektrisch.
Neuer Renault Arkana E-TECH Hybrid: Das neue SUV Coupé von Renault kommt nach Europa. Der Arkana bietet E-TECH Hybrid mit viel Fahrspass. Neuer Renault Captur E-TECH Hybrid: Als Ergänzung zum bereits erhältlichen E-TECH Plug-in Hybrid steht für die Referenz unter den urbanen SUVs neu auch die E-TECH Hybrid-Motorisierung im Angebot. Als Erweiterung zum E-TECH Hybrid Angebot führt Renault im Neuen Arkana und im Neuen Captur für den Benzinmotor 1,3 TCe 140 und 160 eine 12V Micro-Hybridlösung ein – eine Premiere für Renault. Der Neue Mégane – eine Ikone seit 25 Jahren – kommt mit einem modernisierten Design, neuen Ausstattungen und Technologien auf höchstem Niveau. Auf den Grandtour (Kombi) folgt jetzt die Fliessheck-Version mit dem E-TECH Plug-in Hybridantrieb. Die sportliche Version R.S. Line ist jetzt – nach dem Clio, Mégane und Arkana – auch für den Captur verfügbar.
Renault ist der weltweit führende französische Automobilhersteller. Seine reichhaltige Geschichte geht mehr als 120 Jahre zurück. Dennoch blickt das Unternehmen ständig in die Zukunft und schafft stetig Innovationen. Die zahlreichen, sich wandelnden Herausforderungen im Hinblick auf Technik, Gesellschaft und Umwelt, denen sich die Automobilindustrie stellen muss, sind die treibenden Kräfte hinter der Expansion von Renault. In den vergangenen Jahren hat das Automobil ganz neue Dimensionen erreicht. Früher handelte es sich ganz einfach nur um ein Transportmittel. Heute ist es hingegen eine Lösung für gemeinsam nutzbare Mobilitätsoptionen mit immer stärker vernetzter Technologie an Bord. Renault ist sich dieses Wandels seit langem bewusst. Anfang des Jahres hat das Unternehmen das neue, innovative Konzeptfahrzeug Renault MORPHOZ entwickelt – ein vielseitiges, modulares, autonomes E-Konzeptfahrzeug, das die neuen Formen der Mobilität verkörpert. Heute schreibt Renault mit dem MÉGANE eVision ein neues Kapitel in der Geschichte der Marke. Dabei handelt es sich um ein innovatives Showmodell, das nicht nur visionär, sondern auch ambitioniert ist. Es gewährt einen Ausblick auf die modernsten Entwicklungen im Bereich der Elektrofahrzeuge und basiert komplett auf der neuen, modularen CMF-EV-Plattform («CMF» für Common Module Family und «EV» für Electric Vehicles).
Mit der Einführung des Neuen Arkana bricht Renault die etablierten Formen dieses Segments in Europa auf. Als erster Volumenhersteller bietet Renault ein SUV mit den Formen eines Coupés an – ein Profil, das auf dem Alten Kontinent vorderhand von Marken im oberen Segment besetzt ist. Das neue SUV-Coupé ergänzt aktuelle Kompakt-Modelle wie den Mégane, den Kadjar oder den Scénic in einer Nische des SUV-Marktes, die weltweit deutlich am Wachsen ist.
Mit dem Renault Twingo Z.E. bringt Renault eine vollelektrische Version seines kultigen Kleinwagens auf den Markt. Dank seiner Antriebstechnik bietet der neuste Twingo noch mehr Fahrspass – Tag für Tag, intuitiv und mit seinem ganz eigenen Charakter. Der Strom, der den neusten Twingo antreibt, macht ihn mehr denn je zum perfekten Auto für die Stadt von heute – und von morgen!
Renault macht vorwärts mit der Elektrifizierung der Modellpalette. Der Marktführer und Pionier bei den Elektrofahrzeugen im Volumensegment führt ab Mitte Jahr seine ersten Hybrid-Fahrzeuge ein. Dass der Neue Clio und der Neue Captur den Anfang machen, ist kein Zufall.
Erneuerung der gesamten Renault Mégane Modellpalette mit fünf Versionen: Limousine, Grandtour (Kombi), R.S. Line, R.S. und R.S. Trophy Die Expertise von Renault aus der Formel 1 und mehr als 10 Jahre Erfahrung mit serienmässigen Elektrofahrzeugen sorgen im Neuen Mégane E-TECH Plug-in Hybrid für ein einzigartiges Fahrerlebnis. Die Markteinführung des Neuen Renault Mégane ist auf Sommer 2020 angesetzt.